Demenz- & Pflegewohngemeinschaften
...weil Sie uns am Herzen liegen.
» Das bedeutet für uns Pflege in Wohngemeinschaften «
Selbstbestimmung in der Wohn-gemeinschaft
Selbstbestimmt in einer familienähnlichen Gemeinschaft leben und dabei
rund um die Uhr vertrauensvoll betreut werden. Das wirkt sich
nachweislich positiv für demenziell erkrankte Menschen aus.
Ihre Wohnung
Den Mittelpunkt der Wohngemeinschaft bilden die Wohnküche und ein
großes Wohnzimmer. Das Privatzimmer wird mit den eigenen Möbeln nach
dem individuellen Geschmack eingerichtet. Auf das gewohnte Wannenbad
muss niemand verzichten, gleichzeitig kann aber auch der Komfort
barrierefreier Duschen genutzt werden.
Spaß am Leben
Je nach Interesse und Können beteiligen sich die Mitbewohner der
Wohngemeinschaften am Alltagsleben der Gemeinschaft. Vielleicht
möchten Sie den Tisch mitdecken oder einen Kuchen backen? So bleiben
die Selbstständigkeit und der Spaß am Leben erhalten. Unser
kompetentes, ambulantes Pflegeteam steht Ihnen dabei 24 Stunden
engagiert zur Seite – hier ist wirklich niemand auf sich alleine
gestellt. Bei Bedarf bekommen Sie so viel Hilfe, wie Sie brauchen.
Gesellschaft haben
Gesellschaft haben – und sich dennoch in sein Reich zurückziehen
können. Bestens betreut und gepflegt werden – dafür sind wir da. Die
Wohngemeinschaften für demenziell erkrankte Menschen macht es möglich.
8-12 Bewohner haben hier die Möglichkeit in einer der speziell
ausgerichteten Wohngemeinschaften einzuziehen und aktiver Teil dieser
kleinen Gemeinschaft zu sein
Voraussetzung für den Einzug in eine der Wohngemeinschaften ist ein
Pflegegrad (mindestens 2) sowie ggf. eine ärztlich diagnostizierte
Demenz. Die großzügigen Etagenwohnungen wurden eigens für diesen Zweck
konzipiert.
Auf Erfahrung bauen
Unser Werbeck-Pflegeteam engagiert sich seit über 30 Jahren in
Wuppertal im Bereich Pflege und Betreuung von Menschen.
Wir beraten Sie vor der Entscheidung individuell und umfassend über
die Leistungen, die erbracht werden können und machen Ihnen ein
schriftliches Angebot über die Kosten. Detailliert werden Wege der
Finanzierung aufgezeigt und Unterstützung bei den erforderlichen
Antragstellungen angeboten.